-
Aktuelle Beiträge
- Volvo von unten
- Deckelhalterungen des LuFi-Kastens
- Wartung am 940er: Bremsen, Radlager und Kardanwellenmittellager
- An der Betonmauer hängen geblieben
- Abgefahren: Dunlop Sportsmart Mk3
- Beurteilung von Rad-/Reifenkombinationen an Krafträdern (Reifenfreigaben)
- Entwicklung Abgasgrenzwerte bei Homologationen (L3e)
- Austausch Zündverteilerwelle
Schlagwort-Archive: Motorrad
Abgefahren: Dunlop Sportsmart Mk3
Mit dem Reifensatz Sportsmart Mk3 bin ich bisher 5.500 km gefahren. Hinten ist der Reifen jetzt auf 1,8 – 1,6 mm runtergefahren. Vorne sind noch 3,2 – 2,8 mm vorhanden. Eigentlich wollte ich jetzt mal den Continental Road Attack 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter R12 Wartung, R1200R
Verschlagwortet mit Motorrad, Reifen
Kommentare deaktiviert für Abgefahren: Dunlop Sportsmart Mk3
Beurteilung von Rad-/Reifenkombinationen an Krafträdern (Reifenfreigaben)
Bisher reichte es aus, vom Reifenhersteller eine gültige Freigabe (Unbedenklichkeitsbescheinigung) für das jeweilige Motorradmodell zu besitzen, um andere Reifengrößen zu fahren, als die in der Zulassungsbescheinigung eingetragenen. Laut einer neuen Regelung des Bundesverkehrsministeriums sollen jedoch in Zukunft diese Neubereifungen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BMW Motorrad Fans
Verschlagwortet mit Motorrad, Recht, Reifen
Kommentare deaktiviert für Beurteilung von Rad-/Reifenkombinationen an Krafträdern (Reifenfreigaben)
Entwicklung Abgasgrenzwerte bei Homologationen (L3e)
Die R1200R aus 2011 (dohc, luftgekühlt) ist nach EURO 3 homologiert mit AUK Solldaten 1,0 CO% vol. bei max. 2.500 U/min.
Veröffentlicht unter BMW Motorrad Fans
Verschlagwortet mit Abgas, HU/AU, Motorrad, Recht
Kommentare deaktiviert für Entwicklung Abgasgrenzwerte bei Homologationen (L3e)
Neue Bremsbeläge hinten
Wechsel der hinteren Bremsbeläge nach ca. 73.000 km. Die beiden linken bronzefarbenen Beläge sind die neuen TRW MCB 707 SH. Der rechte Belag ist der in Fahrtrichtung rechte Belag in der Bremszange, der direkt an den Bremskolben anliegt.
Veröffentlicht unter BMW Motorrad Fans, R12 Wartung, R1200R
Verschlagwortet mit Bremsen, Motorrad
Kommentare deaktiviert für Neue Bremsbeläge hinten
Abgefahren: Dunlop Sportsmart TT
Den Sportsmart TT bin ich 3.300 Tausend Kilometer gefahren. Auf dem Track super und auf der Landstrasse war es letztes Jahr bei warmen Wetter auch Ok. Im kalten Zustand vermittelte er mir eine Gefühl aus vergangenen Zeiten, so wie früher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter R12 Wartung, R1200R
Verschlagwortet mit Motorrad, Reifen
Kommentare deaktiviert für Abgefahren: Dunlop Sportsmart TT
Neue Starterbatterie für die R1200
In meiner R ist noch die erste Starterbattiere verbaut. Eine Exide AGM mit den Leistungsdaten 12V/14Ah/170A, Gewicht 5 Kg. D.h. diese hat 8 Jahre lang zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Aber schon im Herbst 2018 machte sich eine schleichende Startschwäche bemerkbar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter R12 Wartung, R1200R
Verschlagwortet mit Batterie, Motorrad
Kommentare deaktiviert für Neue Starterbatterie für die R1200
Getötete Zweiradfahrer
Eine kleine Statistik zur „Unfallursache Geschwindigkeit“ hatte ich in der Vergangenheit hier veröffentlicht. In den letzten zwei Jahren wurde von Zeitungen wieder verkündet, dass die Zahl der getöteten Zweiradfahrer gestiegen ist. Dabei wird aber regelmäßig die langfristige Tendenz unterschlagen. Denn … Weiterlesen
Ventildeckel für R1200 dohc
Hier eine Übersicht verschiedener Ventildeckel für die R1200 mit dohc-Motor (- 2014)
Veröffentlicht unter BMW Motorrad Fans, R12 Zubehör, R1200R
Verschlagwortet mit Motorrad
Schreib einen Kommentar
Erhöhter Verbrauch
Seit einiger Zeit wird mir bei der R1200R ein Verbrauch von 6 Litern angezeigt. Und das bei einer Fahrweise, zu der früher immer ein Verbrauch von 4,8-5,2 Liter angezeigt wurde. Begleitet wurde das Ganze von einer (gefühlten) reduzierten Motorbremse und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BMW Motorrad Fans, R12 Wartung, R1200R
Verschlagwortet mit Drosselklappe, Motorrad
Schreib einen Kommentar
Abgefahren: Michelin Power RS
Wer kennt den Pilot Power 3? Dieser hatte zumindest mit meiner Kiste in engen Kehren bei reduzierter Geschwindigkeit immer noch ein kleines Abkippmoment. Was ist davon geblieben? Nun, beim RS ist daraus ein „leichtes abklappen aus der Mittellage“ geworden, kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BMW Motorrad Fans, R1200R
Verschlagwortet mit Motorrad, Reifen
Schreib einen Kommentar